Ersteinmal vielen Dank für dein Vertrauen!

Anbei erhältst Du eine Pflegeanleitung, die Du bitte unbedingt einhalten solltest! Die folgenden Informationen sollen Dir helfen mit deinem neuen Piercing richtig umzugehen. Das Piercing ist eine offene Wunde, jede Unsauberkeit kann zu einer Infektion führen!

Deshalb

1. IMMER HÄNDEWASCHEN!
Vor jeder Piercing – Pflege, am besten die Hände desinfizieren. Vermeide unnötige Berührung, Reibungen, Bewegung des Piercings an den ersten Tagen.

2. HALTE DIE WUNDE SAUBER!
Das ist wichtig, damit der Stichkanal schnell und problemlos eine eigene dünne aber schützende Hautschicht aufbauen kann!

PFLEGE: Keine Berührung mit ungewaschenen Fingern, keine Berührung mit fremden Körperflüssigkeiten (Speichel, Sperma) kein Schwimmbad, keine Sauna, kein Solarium, keine Schminke im Bereich des Piercings. Auch starkes Schwitzen sollte vermieden werden, da durch den Schweiß auf der Haut befindliche Bakterien in die Wunde gelangen können. Nicht Baden, sondern Duschen mit einer Ph – neutralen Seife.
Das Piercing sollte während der Heilphase NICHT entfernt werden. 2–3-mal täglich mit “Octenisept“ besprühen und mit einem sauberen Wattestäbchen Wunde von innen und außen desinfizieren. Dann den Stecker/Ring 2–3-mal hin und her bewegen, damit der Stichkanal desinfiziert wird. Niemals den Schmuck bewegen, ohne Verkrustungen oder sonstige Ablagerungen vorher entfernt zu haben (Verletzung der Wundränder). Verkrustungen oder Ablagerungen mit lauwarmem Wasser entfernen….niemals mit dem Fingernagel!!! Gegen evtl. auftretende Schwellung sind kühlende Maßnahmen sinnvoll. Ein Piercing kann auch “überpflegt“ werden, was zu einer Verzögerung der Abheilung führen kann.

WAS NORMAL IST: Dass die gepiercte Körperstelle anschwellen kann, dass die Wunde brennt oder leicht schmerzt, es zu leichten Blutungen kommt, Flüssigkeit aus der Wunde hervortritt (kein Eiter) es für dich ungeahnte Einschränkungen gibt, weil bestimmte Bewegungen für Dich unangenehm sind. Natürlich dürfen diese Symptome nicht länger als ein paar Tage anhalten.

PFLEGE

FÜR ZUNGENPIERCING, LIPPEN & LIPPENBANDPIERCING, ALLE LIPPENPIERCING:
Nach dem Zungenpiercing empfiehlt sich das Lutschen von Eiswürfeln. Versuche die erste Zeit möglichst wenig zu sprechen. Meide Scharfes und Saures, heiße Flüssigkeiten, Früchte und Fruchtsaft. Versuche nicht soviel zu rauchen!
Was du in den ersten Wochen vermeiden solltest:
Kaffee, Schwarzen Tee, Austausch von Körperflüssigkeiten (Oralkontakt)
(Viel trinken- am besten stilles Wasser, vorsichtig Essen)

ACHTUNG: 24 Std. nach dem stechen dürfen keine Medikamente, kein Alkohol oder Drogen eingenommen werden!

INTIMPIERCINGS: Mit einer Waschlotion für den Intimbereich waschen. Bei sexueller Aktivität mind. bis zu 2-4 Wochen Kondom benutzen. Keine zu enge Kleidung tragen. Atmungsaktive Unterwäsche tragen (keine Synthetik).

Was du in den ersten Wochen vermeiden solltest:
Schwimmbad, Sauna, unnötigen Druck und Reibungen.
(Bei einer Schwellung etwas Kühlen)

Ein schnelles Piercing in der Mittagspause gibt es bei uns nicht!


NICHT VERGESSEN:
Schraubkugel täglich auf festen Sitz prüfen!

Bitte halte Dich in Deinem eigenen Interesse an diese Pflegemaßnahmen. Sie beruhen auf praktischen Erfahrungen und haben ihre Wirksamkeit gezeigt.

NACHSORGE:

Ich möchte, dass Du in 14 Tagen zur Nachsorge im Studio vorbeikommst! Wir sprechen über den Heilungsverlauf und ich kontrolliere dein Piercing auf eventuelle Entzündungen oder Pflegefehler. Solltest Du irgendwelche Bedenken über den korrekten Heilungsverlauf, sonstige Probleme (Kugel verloren ect.) oder andere Fragen haben, bitte ich dich, dich mit mir in Verbindung zu setzen!

VIEL SPASS MIT EUREM NEUEM PIERCING!