Wie läuft das hier bei uns?

Unser Ziel ist es dem Kunden das Gefühl zu geben „beim Besten zu sein“ ! Ein schnelles Piercing in der Mittagspause gibt es bei uns nicht!
Ich sehe das ausführliche  Beratungsgespräch als genauso unumgänglich an wie zum Beispiel die kostenlosen Nachsorgetermine.
Ein ausführliches Beratungsgespräch ist deshalb erstmal pflicht.
Bei Jugendliche unter 18 bestehen wir auf die Anwesenheit eines Elternteils!
Das Gespräch dient nicht nur der Aufklärung über mögliche Risiken, die, ohne sie zu verharmlosen, besprochen werden, sondern vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen!

Diese Piecings bieten wir an:

Mundbereich: Zunge, Lippenbändchen, Labret (Madonna)
Nostril (Nasenpiercing)
Augenbrauen, Bauchnabel, Brustwarze
Ohrbereich: Ohrlöcher (Lobe), Helix, Forward Helix, Industrial
Intimbereich Frau: Klitorisvorhaut, innere und äußere Schamlippen, Christina
Intimbereich Mann: Pubic, Hafada, Prinz Albert, Frenulum

Piercen ist Vertrauenssache!

Stellt sich dabei herraus, dass Zweifel über das Vorhaben bestehen, oder, was zum Beispiel auch vorkommt, es eine Idee vom Vorabend unter Freunden ist, bitte ich den Kunden ein paar Tage darüber zu schlafen um sich seiner Sache wirklich sicher zu sein.
Dabei entsteht mitunter die Gefahr, dass gerade bei Letzterem die Kunden zur Konkurenz gehen (unseriöse Pfuscher gibt es leider zu Genüge), aber alles andere wäre für mich verantwortungslos und unprofessionell, und so arbeiten wir hier bei Tattoo-Andrei eben nicht.

Weil immer wieder die schaurigsten Geschichten über Tattoo- und Piercingstudios erzählt werden, bitte ich anschließend gerade den Neulingen sich das Studio zeigen zu lassen und erkläre hierbei im Behandlungszimmer den genauen Vorgang des Piercens.

Dieses Vorgehen hat sich als sehr positiv für den Kunden erwiesen, da es doch erheblich die „Angst“ mindert. Ist die Entscheidung getroffen, steht dem eigentlichen Piercen nichts mehr im Wege.

Zum Schluss wird noch ausführlich über die korrekte Nachsorge gesprochen die zusätzlich in schriftlicher Form, mitgegeben wird. Um den Kunden beim Heilungsprozess nicht alleine zu lassen und um mir ein Bild über den Verlauf zu machen bitte ich jeden Kunden sich nach 10 bis 14 Tagen die Zeit für einen Nachsorgetermin zu nehmen!

Was ist immer dabei / und wie läuft das ab?

1. Beratungsgespräch
2. Fachgerechtes Anbringen des Schmucks
3. Ausführliche Pflegeanleitung
4. Nachsorgetermine (damit wir schauen können ob alles in Ordnung ist)

Warum lassen sich Menschen piercen?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Für die einen ist es ein modisches Accessior, für andere Körperkult oder der Wunsch sich von der breiten Masse abzuheben. Andere wiederum lieben den „Kick“ den sie beim Durchstechen der Haut verspühren und sind fast süchtig danach. Auch sollte man den erotischen Aspekt nicht außer Acht lassen! Brustwarzenpiercings und mehr noch Intimpiercings haben durchaus eine sehr stimulierende Wirkung und werden von mehr Menschen getragen als angenommen! Aufgrund des mittlerweile sehr hohen Qualitätsstandard von Erstschmuck, der fortlaufenden Verbesserung der „Piercing-Techniken“ bis hin zur strikten Einhaltung der Hygienevorschriften, ist es heute eine fast risikofreie Art zur Verschönerung des Körpers geworden.